Anleitung zu einer spagyrischen Pflanzentinktur
Eine spagyrische Tinkur unterscheidet sich auf einfache Weise von einer Pflanzentinktur darin, dass sie auch das Sal-Prinzip enthält. Die Heilwirkung von Pflanzen kann mittels eines einfachen Alkohol-Wasser-Auszugs (der Tinktur) haltbar und...
Pflanzen-Arbeit ist doch zunächst und zu allererst dies: Wirklichem begegnen!
Wirklichem begegnen, das uns vor den Füßen, unter den Füßen liegt - und eine tatkräftige Auseinandersetzung damit.
“Durch das was Innerstes ist in uns, stehen wir mit dem...
Wirkungen der Heilkräuter sind seit frühester Zeit durch Erfahrung bekannt und die Kenntnisse von ihnen finden von Generation zu Generation Überlieferung. Der Forscherdrang nach dem Wie und Warum hat die chemischen Untersuchungen der Einzelstoffe und Wirkungen auf den menschlichen...
Einmal ist immer das erste Mal. Und Aufregung gehört dazu.
Hier ein paar Ratschläge, wie Du deine erste/n Kräuterführung/en meisterst:
1 Sei kein Alles-Wisser!
Lass den Anspruch los, dass Du jede Pflanze bestimmen können müsstest. Lass den Anspruch, dass Du jede...
Für das Erinnern.
Die Brennnessel ist da!
Sofort & stark. Sie mobilisiert unsere besten Kräfte und vermittelt Schutz, Mut, Kraft!
Eine wunderbare Pflanze, von der alles gut ist:
Wurzeln - als Heilmittel für die Prostata
Blätter - als Nahrung für Mensch und...
Die Elementarkräfte Erde, Wasser, Luft und Feuer sind uns gut bekannt. Das fünfte, der freie Raum oder Äther, wird dabei oft übersehen. In diesem Artikel geht es um das Zusammenspiel der fünf Kräfte, die sich im Naturganzen ausdrücken, in Stern und...
Die fünf Elementarkräfte
Ist der Begriff “fünftes Element” wohl immer noch von einer Art geheimnisvollen Aura oder schwammigen Unverständlichkeit umgeben? Dies wollen wir versuchen zu ändern.
Die Zahl Fünf ist die Zahl des Menschen oder auch die...
Da ist sie wieder! Die Schlüsselblume - jedes Jahr aufs Neue. Welch ein Segen und welche Freude!
Die Schlüsselblume schließt uns den Frühling auf mit ihrem lichten Wesen, das so mit der Zeit in der sie erscheint zu tun hat. Aus dieser Betrachtung erschließen sich...
Der Gundermann blüht... das Erdreich erwacht und erwärmt sich, die Luft voll Vogelgesang: der Frühling ist da!
Der Gundermann - auch Gundelrebe genannt - ist eine essbare und heilsame Pflanze des Frühlings. Sie ist mit ihrem vierkantigem Stängel, den duftenden...
“Eines und doch dreifach” oder “Die dreifache Natur des Holzes”
Holz ist ein “Ding der Natur”. Es ist eines und auch dreifacher Natur. Ich versuche nun sehr präzise den Vorgang, den ich schon tausendfach erlebt habe, mit Wortbildern zu vermitteln. Das...
In diesem Artikel erläutere ich den Kern der hermetischen Naturkunde: die drei philosophischen Prinzipien Sulfur, Merkur und Sal.
Sie sind Codeworte für drei grundlegende Kräfte, die in jedem "Ding der Natur" innewohnen. Der spezifische Charakter jeder weltlichen...
Alles im Universum entspringt der Einheit, ist von dem Einen durchdrungen und kehrt zum Einen zurück.
Dies ist Urgrund einer jeden Spiritualität z.B. des Advaita Vedanta, der Nicht-Zweiheit. Blieben wir in der Einheit, wäre kein wirkliches Sprechen und Unterscheiden...